Die Bereitstellung eines Download-Angebots macht zunächst einmal insoweit Sinn, als zum Download eigene Texte oder Formulare angeboten werden, die benötigt werden und deren Verbreitung keinen
urheberrechtlichen Problemen begegnet. Mit Rücksicht darauf werden in diesem
Bereich in erster Linie mehr oder weniger amtliche Formulare aus dem Justizbereich bereitgestellt.
Der Bereich 'Download-Tipps' bietet darüber hinaus Nachweise zum Download von Software, die von Software-Herstellern selbst oder Dritt-Anbietern zum Download bereitgestellt werden.
Die rechtliche Rahmenbedingungen dieser Anbieter sind zu beachten (vgl. hierzu auch das Impressum). Eine Haftung für Aktivitäten Dritter ist ausgeschlossen.
Die Fomularsammlung unterscheidet zwischen eigenen Formularen und/oder Texten und derzeit noch zwischen bundeseinheitlichen und landestypischen Formularen.
♦ Eigene Formulare |
♦ Blanko-Vollmacht |
♦ Justizportal mit Orts- und Gerichtsverzeichnissen, Formularen, Serviice-Angeboten und mehr |
♦ Justizportal des Bundes und der Länder |
♦ Formulare der Deutschen Rentenversicherung - Bund |
♦ Gesetze und Rechtsprechung |
♦ Bundesgesetze (Volltextsuche in Bundesgesetzen) |
♦ Gesetze und Verordnungen Nordrhein-Westfalen. (Suche nach Rechtsgebieten) |
♦ Entscheidungssammlung des Bundesgerichtshofs |
♦ Entscheidungen von Bundesgerichten |
♦ Entscheidungsdatenbank Nordrhein-Westfalen (Volltextsuche in Entscheidungen von Gerichten in NRW) |
Die 'Mutter aller Downloads' ist sicher der Adobe Acrobat Reader, ein unverzichtbares Programm, ohne das heute nichts mehr geht, da sich das von Adobe entwickelte
'PDF-Format' für die Übermittlung und Speicherung von Dokumenten weltweit durchgesetzt hat.
Hinzu kommen Erweiterungen für den Firefox-Browser.
Der Download selbst erfolgt jeweils über den Software-Anbieter oder einen Drittanbieter, deren Bedingungen zu beachten sind.
♦ Ergänzungen & Erweiterungen |
♦ Adobe Acrobat Reader |
♦ Erweiterungen (ADD-ONS) für den Firefox-Browser |