Nach etwas mehr als 30 Jahren habe ich im Oktober 2021 Sachsen den Rücken gekehrt und bin wieder zurück ins Rheinland gezogen, von wo ich auch stamme. Schließlich habe
ich in der Zeit in Sachsen immerhin gelernt, den Ausdruck 'Nu!' planvoll zu verwenden, wäre sonst doch die heimische Konversation zusammengebrochen, was ich mir aber wohl wieder abgewöhnen muss.
Allerdings spreche ich immer noch den Bonner Dialekt fließend.
Vielleicht wird auf diese Weise irgendwann doch noch wahr, was ich früher immer behauptet habe, nämlich dass ich in den Viereck zwischen dem Rhein im Westen,
der Stadt Köln im Norden, dem Westerwald im Osten und der Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz im Süden sterben werde. Ab er das hat noch Zeit.
Heute leiste ich mir den Luxus, nicht mehr jeden Tag und auch nicht zu festen Zeiten im Büro zu sitzen, was ich mir nach meiner Überzeugung auch verdient habe.
Sie erreichen mich telefonisch also tatsächlich nur dann, wenn ich wirklich an meinem Schreibtisch sitze.
Sollte ich nicht unmittelbar für Sie erreichbar sein oder in dringenden oder als dringend empfundenen Eilfällen
erreichen Sie mich zudem per eMail (Dann jedoch möglichst die eMail-Adresse verwenden, die auf meinem Briefbogen
angegeben wird !) oder auch schriftlich.
Wenn Sie mir eine eMail schreiben, vergessen Sie bitte nicht, eine Telefonnummer anzugeben, unter der ich Sie zurückrufen kann.
Und geben Sie möglichst auch ein Zeitfenster an, in dem ich Sie tatsächlich erreichen kann.
Der Haus-Briefkasten bleibt sogar rund um die Uhr geöffnet - und wird täglich - mitunter sogar mehrfach - geleert!
In einer Zeit, in der man kaum noch Brötchen holt, ohne sich zuvor via Internet über
die Vertrauenswürdigkeit des Bäckers informiert zu haben, ist der Internet-Auftritt vielfach der erste
Kontakt zwischen Ihnen und mir. Und wenn es nicht der letzte Kontakt bleiben soll, muss ich versuchen, einen guten ersten
Eindruck zu machen.
Ich bin seit 1979, dass heißt seit mehr als fünfundvierzig Jahren als Rechtsanwalt zugelassen und auch
genauso lange selbständig freiberuflich tätig.
Da ich in einer Zeit, in der die Zahl der zugelassenen Rechtsanwälte nach Erhebungen der Bundesrechtsanwaltskammer
von 35.108 im Jahre 1979 auf 165.776 (Stand: 01.01.2024) angestiegen
ist, sich also mehr als vervierfacht hat, immer noch nicht verhungert bin, folgt hieraus, dass ich unmöglich alle Mandanten enttäuscht haben kann.
Zwar sind, rechnet man die Referendarzeit dazu, fast 50 Jahre Berufserfahrung in einem Bereich, in dem
Erfahrung ein Wert an sich ist, ein Argument. Allerdings sagt dies nichts darüber aus,
ob ich zu Ihnen oder Sie zu mir passen.
Auf diesem Hintergrund soll die Homepage Ihnen einen ersten Eindruck verschaffen, mit wem
Sie es zu tun haben. Und wenn Sie beim Lesen hier und da einmal leicht schmunzeln, war dies
keineswegs unbeabsichtigt. Juristerei kann durchaus auch Unterhaltungswert haben.
Ich hoffe, dass es mir zudem gelungen ist, eine informative Informationsquelle zu schaffen,
die zu einigen Fragen auch weiterführende Informationen und Links bietet.
Die Informationen auf Seiten, zu denen externe Links führen, sind weder von mir,
noch unter meiner Verantwortung entstanden. Also übernehme ich keine Verantwortung
für den Inhalt dieser Seiten und distanziere mich von deren Inhalt, weil dies
erforderlich ist, um nicht für etwas in die Haftung genommen werden zu können,
für das nicht zu haften eigentlich selbstverständlich sein sollte. Bitte
beachten Sie insoweit auch die Hinweise im Impressum.
Jede Homepage lebt von Reaktionen, von Hinweisen und vor allem auch von Kritik. Kritik und Anregungensind sind somit erwünscht. Zögern Sie also nicht, mir zu sagen, was Ihnen gefällt und was Ihnen nicht gefällt, was aus Ihrer Sicht überflüssig ist und was Sie vermissen. Dafür schon jetzt meinen herzlichen Dank.