Hans Hüsken

Rechtsanwalt


Frouardplatz 18 ♦ 53797 Lohmar

Hans Huesken

Link-Sammlung


Es gibt kaum eine Homepage ohne eigene Link-Sammlung, also ohne Werbung für andere Anbieter von Informationen durch Hinweise und Verknüpfungen (sog. Links). Auf diesem Hintergrund kann eine Rechtfertigung für eine weitere Linksammlung nur noch darin bestehen, dass Klasse statt Masse geboten wird, dass es also mit wenigen Mouseclicks möglich wird, sich ein Maximum an Information zu erschließen. Ob dies gelungen ist, müssen Sie beurteilen.

Unser Maßstab war der, wie, vor allem auch wie oft, bestimmte Seiten in der praktischen Arbeit aufgerufen werden. Dahinter steht die Überlegung, dass für Sie nützlich sein kann, was uns in der täglichen Arbeit weiterhilft. Oder was von uns als besonders originell empfunden worden ist.

Dessen ungeachtet ist darauf hinzuweisen, dass eine Haftung für Aktivitäten Dritter, zu denen der jeweilige Link führt, ausgeschlossen ist (vgl. hierzu auch das Impressum).



♦ Gesetze und Verordnungen


♦ Bundesgesetze (Volltextsuche in Bundesgesetzen)
♦ Gesetze und Verordnungen Nordrhein-Westfalen. (Suche nach Rechtsgebieten)

♦ Justizportal mit Orts- und Gerichtsverzeichnissen, Formularen, Serviice-Angeboten und mehr


♦ Justizportal des Bundes und der Länder
♦ Deutsche Rentenversicherung - Bund

♦ Entscheidungssammlungen


♦ Entscheidungen von Bundesgerichten
♦ Entscheidungssammlung des Bundesgerichtshofs
♦ Entscheidungsdatenbank Nordrhein-Westfalen (Volltextsuche in Entscheidungen von Gerichten in NRW)

♦ Formulare, Formular-Sammlungen und Bearbeitungshilfen


♦ Online-Formulare zur rechtsverbindlichen Antragstellung (Prozesskostenhilfe, Beratungshilfe, Fragebogen zum Versorgungsausgleich, Antrag für Verbraucherinsolvenz u.a.)
♦ Unterhaltstabellen, Leit- und Richtlinien, Rechen- und Bezugsgrößen
♦ Link-Liste der Zeitschrift für Familienrecht

♦ Online-Nachrichtendienste


♦ Der Spiegel - Online
♦ Handelsblatt Ticker

♦ Inländische Tageszeitungen


♦ Kölner Stadt-Anzeiger (Köln)
♦ Frankfurter Allgemeine Zeitung (Frankfurt/Main)
♦ Süddeutsche Zeitung (München)
♦ Die Welt (Berlin)
♦ Dresdner Neueste Nachrichten (Dresden)
♦ Freie Presse (Chemnitz)
♦ Leipziger Volkszeitung (Leipzig)

♦ Ausländische Tageszeitungen


♦ Neue Züricher Zeitung (Zürich)

♦ Wöchentlich erscheinende Medien


♦ Der Spiegel
♦ Die Zeit
♦ Manager Magazin

♦ Allgemeines


♦ Konzertkarten Online bestellen

♦ Basiszins und Zinsrechner
♦ Alles zur Zeitumstellung

♦ ASCII-Tabelle

♦ Tierschutz / Tierwohl


♦ Riesenschnauzer-Nothilfe

♦ Comics


♦ The Official Peanuts Website

♦ Deutsch als Sprache


♦ Lexikon der bedrohten Wörter
♦ Die schönsten bedrohten Wörter der Deutschen Sprache

♦ Reisen


♦ Reise-Checkliste
♦ Urlaubs-Checkliste
♦ Checkliste für die Reisevorbereitung
♦ Kriterien für die Hotelklassifizierung in Deutschland

♦ Letzte Reise


♦ Checkliste für den Todesfall
Link

Als Hyperlink, auch kurz Link (aus dem Englischen für Verknüpfung, Verbindung, Verweis), bezeichnet man einen Verweis auf ein anderes Dokument in einem Hypertext, der durch das Hypertextsystem automatisch verfolgt werden kann.

Hyperlinks sind ein charakteristisches Merkmal des World Wide Web; sie sind das "Salz in der WWW-Suppe" (Münz/Nefzger) und verbinden einzelne Webseiten und andere im Internet verfügbare Dokumente. Die technische Grundlage von Hyperlinks im Web bildet eine standardisierte Auszeichnungssprache (HTML).

Ziel eines Links kann eine bereits vorhandene Datei (Webseite, Bild, Audiodatei, Videodatei etc.) oder ein dynamisch erstelltes Dokument sein. Ein Link enthält die Adresse des Ziels, in der Regel als URL. Meistens definiert ein Link zusätzlich, wie er für den Benutzer dargestellt werden soll. Bei Hypertext-Dokumenten wird dazu fast immer in dem Link ein Link-Text angegeben, der dem Benutzer angezeigt wird.

Mehr Informationen zum Thema finden Sie bei Wikipedia